Tafel Bad Kreuznach


Die TAFEL Bad Kreuznach verteilt "Essen, wo es hingehört"
Qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel und Waren, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, werden durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer an Menschen weitergegeben, die sich in konkreten Notlagen befinden.

Die TAFEL Bad Kreuznach unterstützt
- Menschen, die Sozialhilfe und Grundsicherung erhalten,
- Menschen, die Arbeitslosengeld bekommen,
- Menschen, deren Einkommen unter der Sozialhilfegrenze liegt, die aber ihre Ansprüche aus verschiedenen Gründen nicht wahrnehmen,
- Menschen, deren Einkommen knapp über der Sozialhilfegrenze liegt.
Das Team
Mehr als 70 ehrenamtlich tätige Frauen und Männer jeden Alters (auch Schüler und Schülerinnen) helfen durch ihren Einsatz bedürftigen Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Sie holen die gespendeten Waren ab, versorgen diese und geben sie zu bestimmten Ausgabezeiten an die Tafelgäste weiter.


beinhaltet die Arbeit der TAFEL Bad Kreuznach
- ein niederschwelliges Beratungsangebot
- persönliche Hilfe und Beistandsarbeit im Umgang mit Behörden und Institutionen
- Vermittlung in weiterführende professionelle Hilfe und Beratung
- Einsatz für gerechtere Lebensverhältnisse armer Menschen und der Umsetzung sozialer Teilhabe für alle Bürger und Bürgerinnen
- Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema "Armut vor der Haustür"
- Beteiligung an Netzwerktreffen, Arbeitskreisen, Veranstaltungen und Runden Tischen zum Thema Armut und soziale Ausgrenzung im kommunalen Bereich
- Mitarbeit auf Länderebene in der Landesarmutskonferenz Rheinland-Pfalz und im Landesverband der Tafeln Rheinland-Pfalz und Saarland
